über mich

Ich bin Koteswararao Gattupalli, ein Maschinenbauingenieur, der derzeit in Deutschland arbeitet. In meiner Rolle im Bereich der digitalen Fertigung bin ich auf die Implementierung von Lösungen spezialisiert, die den Fertigungssektor verbessern sollen. Diese Lösungen zielen darauf ab, die Produktion von Waren zu ermöglichen, die den Anforderungen unserer sich ständig weiterentwickelnden und dynamischen Welt entsprechen.

Meine Vision ist es, das Wissen über fortschrittliche Technologien und Methoden, das ich in Deutschland erworben habe, zu nutzen und in Ländern anzuwenden, in denen Innovation gefragt ist. Ich bin davon überzeugt, dass wir einen Beitrag dazu leisten können, die Welt besser zu machen, indem wir uns spezifischen Herausforderungen stellen und Lösungen anbieten, wo sie gebraucht werden. Dabei erfüllen wir nicht nur die Bedürfnisse, sondern schaffen auch neue Märkte, auf denen innovative Lösungen gedeihen können.

Wenn Sie spezielle Fragen haben oder mehr erfahren möchten, können Sie mir gerne eine E-Mail schicken.

Ausbildung

B. Tech in Mechanical Engineering

VIT University, Vellore, India, 2013-2017

M.Sc. in Advanced Manufacturing

Technische Universität Chemnitz,

Germany, 2018-2021

Erfahrung

Maschinenbauingenieur

2019-2021

ARC Solutions GmbH, Germany

TU Chemnitz, Germany

Während meiner Zeit als Werkstudent sowohl bei ARC Solutions als auch am Institut für Werkzeugmaschinen und Produktionsprozesse der TU Chemnitz habe ich mich hauptsächlich mit Werkzeugmaschinen und Industrierobotern in der Zerspanung beschäftigt. Dabei hatte ich die Möglichkeit, im Labor an Maschinen zu arbeiten, Steuerungen zu bedienen und wertvolle praktische Kenntnisse über Bearbeitungsprozesse zu erlangen.

Forschungsstudent

2021- derzeit

ARC Solutions GmbH, Germany

Als Maschinenbauingenieur beschäftige ich mich mit einer Vielzahl von Projekten, die das Design und die Entwicklung von Lösungen in den verschiedensten Bereichen umfassen. Dazu gehören Aufgaben, die vom ersten Entwurf bis zu den Fertigungsprozessen reichen, sowie die Integration von Robotern in Bearbeitungszentren. Zu meinen Aufgaben gehört es, digitale Konzeptmodelle zu erstellen, die Produktentwicklung über den gesamten Zeitrahmen hinweg zu begleiten und eine nahtlose Koordination zwischen der Design- und der Produktionsphase sicherzustellen.