Chemnitz University of Technology

Chemnitz

1/13/20231 min lesen

Die Interaktion mit Studenten und der Austausch von Ideen ist immer wieder eine bereichernde Erfahrung. Ich wurde eingeladen, eine Gastvorlesung für die ASE-Studenten (Automotive Software Engineering) der Technischen Universität Chemnitz zu halten. Der Vortrag drehte sich um das Thema "Digitale Zwillinge in der Fertigung und Produktionsplanung" und gab Einblicke in dieses innovative Gebiet. Das Thema umfasste die Bedeutung der Weiterentwicklung digitaler Zwillinge für anspruchsvolle Produktionssysteme und -prozesse und verdeutlichte, wie Software eine zentrale Rolle bei der nahtlosen Integration und Steigerung der Gesamteffizienz spielt. Die Präsentation ging auch auf praktische Anwendungsfälle ein und zeigte, wie diese digitalen Nachbildungen zur Verbesserung verschiedener Aspekte der Fertigung und Produktionsplanung beitragen.